Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Erhalten wir deine Bestellung und die Zahlung bis 15:00 Uhr, so wird deine Ware noch heute an dich versendet, vorausgesetzt die Ware ist ab Lager verfügbar.
Du hast die Wahl:
- Abholung bei uns in Stans (kostenlos)
- Versand mit dem Paketdienst DPD - Paketübergabe gegen Unterschrift (kostenpflichtig, sofern die Lieferung nicht versandkostenfrei ist)
- Versand mit der Schweizerischen Post (Priority oder Economy - kostenpflichtig, sofern die Lieferung nicht versandkostenfrei ist)
Alle bei uns abgehenden Sendungen sind mit einem sogenannten Trackingcode versehen, was es uns ermöglich die Sendung nachzuverfolgen.
Die Versandkosten beinhalten sowohl Porto-, als auch Lade- und Verpackungsgebühren. Wir raten dir - falls möglich - mehrere Artikel in einer Bestellung zusammenzufassen. Wir können zwei verschiedene Bestellungen nicht zusammenlegen, und die Versandkosten werden separat für jede Bestellung gerechnet. Wir setzten alles daran Transportschäden vorzubeugen und bemühen uns die Ware so zu versenden, dass nichts kaputt gehen kann. Dein Paket wird jedoch auf dein Risiko versandt (Incoterm Ex Works).
Transportschäden
Es gibt einen Unterschied, zwischen nicht sichtbaren technischen Defekten (meist Fabrikationsfehler) und Transportschäden. Während technische Defekte und Fabrikationsfehler einem nicht zwingend sofort auffallen müssen, sind Transportschäden in der Regel schon zu sehen, bevor man das Paket öffnet. Bitte Kontrolliere dein Paket gleich bei Erhalt auf mögliche Transportschäden oder andere Anzeichen unsachgemässer Handhabung durch den Versanddienstleister. Eine Fotodokumentation solcher Fälle bieten sich immer an - aus Beweisgründen.
Wir bitten dich zur Kenntnis zu nehmen, dass Transportschäden zunächst dem Versanddienstleister zu melden und zwar möglichst umgehend nach Sendungserhalt. Für solche Schäden muss der Versanddienstleister geradestehen und er wird sich schliesslich bei uns melden. Wenn du uns paralell über die Umstände in Kenntnis setzt, sind wir froh, denn dann wissen wir was läuft. Wir werden jedoch auch in diesem Fall versuchen dir schnellstmöglich intakte Ware zukommen zu lassen.
Technische Defekte und Fabrikationsfehler
Technische Defekte oder Fabrikationsfehler können einem auch direkt ins Auge stechen, aber auch genauso gut erst nach Tagen/Wochen/Monaten auftreten. Für solche Fälle gibt es die Herstellergarantie unter welcher wir dir die defekten Geräte zeitnahe und unkompliziert entweder raparieren oder austauschen (je nach Fall).
Vorgehen bei defekter Ware
Schritt 1 - Womit hast du es zu tun?
Variante 1 - Transportschaden
Hast du soeben eine Sendung erhalten, welche klar durch den Versanddienstleister (DPD/Schweizerische Post) beschädigt wurde? Bitte melde dich möglichst umgehend nach Erhalt der Sendung bei dem Versanddienstleister und melde den Transportschaden. Setzte auch uns in Kenntnis, sodass wir unsererseits informiert sind. Der Versanddienstleister wird sich darauf hin mit uns in Verbindnung setzten und wir klären das. Paralell dazu werden wir dir so zeitnahe wie möglich intakte Ware zukommen lassen, damit du dennoch schnell in den Genuss deiner Bestellung kommst. Solche Fälle werden jeweils individuell abgewickelt.
Variante 2 - Technischer Defekt oder Fabrikationsfehler
Du hast die Lieferung schon länger erhalten und die Ware bereits seit einiger Zeit im Einsatz? Jetzt (z.B. 6 Monate später) stellst du fest, dass dein Gerät einen Defekt hat? Dein Gerät befindet sich noch innerhalb der Garantiefrist (Normalerweise 2 Jahre ab Rechnungsdatum)? Dann folge dem nachstehenden Prozedere:
Prüfe zunächst deinen Kaufbeleg. Das Datum deiner Rechnung liegt nicht länger als 2 Jahre zurück? Falls nicht, dann hat dein Gerät grundsätzlich noch Garantie. Falls doch, dann ist die Garantie auf dein Gerät leider abgelaufen. So oder so... Bitte mach mit Schritt 2 weiter.
Schritt 2 - Ruf uns an!
Bitte ruf uns an unter der Nummer +41 62 777 41 71 und informiere uns über das vorliegende Problem. Manchmal handelt es sich um bekannte Probleme die sich bereits über das Telefon klären und aus der Welt schaffen lassen. Bei Fällen mit abgelaufener Garantie kann direkt am Telefon besprochen werden, welche Möglichkeiten im Einzelfall bestehen.
Schritt 3 - Reparatur oder Austausch
Leider kann nicht immer über das Telefon Abhilfe geschafft werden. In diesem Fall bitten wir dich die nachstehenden Punkte zu beachten und das Gerät zur Kontrolle an uns zurückzusenden:
Adresse:
BikerHeadset.ch
Extablish AG
Spichermatt 4
6370 Stans
Bitte sende das Gerät so komplett wie möglich zurück (vorzugsweise in der Originalverpackung und mit vollständigem Zubehör). Das vereinfacht es uns den Fehler zu finden und zu beheben. Falls nicht alle Bestandteile benötigt werden, teilen wir dir das am Telefon mit.
Bitte lege unbedingt eine Kopie der Originalrechnung bei, sowie einen kurzen aber aussagekräftigen Fehlerbeschrieb bei. Mit einem "Funktioniert nicht mehr!" können wir nichts anfangen. Beschreibe den vorliegenden Fehler bitte so genau wie möglich (z.B. "Gerät lässt sich nicht mehr einschalten. Beim Anschliessen an ein USB-Ladegerät leuchtet die rote Ladeanzeige nicht mehr auf.") Es muss kein Roman sein, aber wir müssen wissen wo genau das Problem liegt. Nicht jeder Fall ist gleich offensichtlich. Mit einer genauen Beschreibung ersparst du uns und auch dir selbst viel Zeit.
Das Einschicken der defekten Ware erfolgt vollumfänglich auf deine Kosten.
Schritt 3 - Kontrolle und Fehlerbehebung
Sobald deine Retoure bei uns eingegangen ist, prüfen wir dein Gerät zeitnahe. Kann es repariert werden, werden wir dies tun. Sollte eine Reparatur nicht mit vernünftigem Aufwand oder gänzlich nicht machbar sein, so tauschen wir dein Gerät gegen ein neuwertiges aus und senden es an dich zurück.
Reparierte oder neuwertige Geräte werden durch uns zudem gleich auf den neusten Software-Stand gebracht und vollständig aufgeladen. Kopplungen von Bluetooth-Geräten müssen gegenenenfalls neu gemacht werden.
Der Rückversand an dich erfolgt gänzlich zu unseren Lasten.
Bitte beachte, dass die Reparatur oder der Austausch deines defekten Gerätes die Garantiefrist nicht verlängert. Die Garantiefrist laufend ab Kaufdatum des Erstgeräts bleibt bestehen.
Wichtiger Hinweis: Optimalerweise erledigen wir einen Garantiefall, der nach diesem Vorgehen abgewickelt haben, binnen weniger Tage (max. 1 Woche). Garantiefälle welche nach dem soeben beschriebenen Vorgehen gemacht werden werden von uns prioritär behandelt. Solltest du dich nicht an die Reihenfolge halten oder uns nicht alle erforderlichen Unterlagen mitsenden, bedeutet das für uns Mehraufwand und gegebenenfalls zeitliche Verzögerungen. Je nach aktueller Arbeitslage, kann es daher sein, dass du dich etwas länger gedulden musst.